Kategorie: Allgemein

Sportlerehrung der Stadt München

Die Kriterien, nach welchen die verantwortlichen der Stadt München Ihre Sportler ehren, sind streng. Im Rathaus der Landeshauptstadt waren 200 zu ehrende Athletinnen und Athleten eingeladen. Dabei stellte der Moderator Markus Othmer einigen Sportlern Fragen zu ihrem Karrierebeginn, aber auch...

Artikel auf TU München News: Theresa Stoll auf dem Weg nach Tokio

„Zwischen Judo und Medizin – Theresa Stoll ist Judoka und für Olympia 2020 in Tokio qualifiziert. Die TUM-Studentin erzählt, wie sich zwölf Trainingseinheiten in der Woche mit ihrem Medizin-Studium kombinieren lassen und wie sie sich auf ihren großen Wettkampftag vorbereitet.“...

Kampfsportverein Bushido Aying sucht Judo-Trainer

Der Kampfsportverein Bushido Aying e.V. ist aktiv auf der Suche nach einem Trainer für Judo. Die Nachfrage nach Judo ist aktuell sehr groß, zumal der Verein ein eigenes, japanisch ausgerichtetes Dojo mit 2 Trainingsflächen, Kraftbereich, getrennten Duschen, Sauna und Aufenthaltsbereich...

Status Bayernkader Januar 2020

Der Bayerische Judverband hat die aktuellen Kaderlisten für das Jahr 2020 veröffentlicht. Wir gratulieren den folgenden Athleten des Bezirks München zur Aufnahme in den Bayernkader: Frauen/Männer Bertille Murphy (TSV Großhadern) Eliana Pielmeier (TSV Großhadern) Mina Ricken (TSV Großhadern) Nathalie Rouviere...

Yusuf Güngörmüs ist Trainer des Jahres

Das hatte sich der Junge mit 8 Jahren wohl nie zum Ziel gesetzt, als er mit seinen Eltern nach München kam. Seinen wirklichen Traum – Deutscher Meister zu werden – konnte er sich aber erst im Oktober 2006 in Landshut...

Neujahrsrandori des Bezirk München

Am 04.01.2020 folgten ca. 50 Judoka der Einladung vom Beauftragten für Jugendbildung und Breitensport im Bezirk München, Max Sindram, und trafen sich zum mittlerweile schon traditionellen Neujahrsrandori des Bezirk München. Erstmalig fand das Neujahrsrandori nicht bei Kodokan, sondern im Dojo...

Neue Regeln zum Coaching während Wettkämpfen

Vor Kurzem hat der DJB eine Änderung an der Wettkampfordnung in Bezug auf das Coaching während der Wettkämpfe vorgenommen. Diese Änderungen gelten auf allen DJB-Turnieren. Der Bayerische Judoverband hat die Änderungen übernommen, sie sind ab 2020 auf BJV-Turnieren ebenfalls gültig....

Back-to-School-Randori in München

Am ersten Schultag nach den Sommerferien, den 10.09.2019 fand wie üblich das Back-to-School-Randori statt. In Südbayern wurde dieses Training zum Beginn der Wintersaison in der Siegi-Strerr-Halle des TSV Großhadern abgehalten. Für den BJV Jugendkader war die Teilnahme erwartet, jeder andere...

MU15 Wettkampfjudo beim TSV Großhadern

Wettkampfjudo beim TSV München-Großhadern macht nicht nur einen riesen Spaß. Hartes Training, Herausforderungen auf Turnieren in ganz Deutschland, ein super Teamgeist, die Freude am Sieg und der Umgang mit Niederlagen – all das gehört dazu, wenn man zu den Besten...

Gold und Bronze für den Bezirk München

Wie jedes Jahr fanden als Saisonabschluss der René-de-Smet-Pokal und der Bayernpokal als Bezirksvergleich statt. Daher waren je ein Jungs- und ein Mädchenteam aus U15, U18 und U21 zu Gast im Bezirk Schwaben in Memmingen. Die Mädchen waren zwar Titelverteidiger, mussten...