Judo Bezirk München Neuigkeiten
Der Judo Abteilungsleiter des Traditionsvereins TSV-München-Ost e.V. erhält die Ehrennadel in Gold für sein langjähriges Engagement im Verein und auf Bezirksebene des Bayerischen Judoverbandes. Sein Heimatverein mit über 4.000 Mitgliedern in München wurde 1897 als Turn- und Sportverein gegründet. Sehr...
Der Deutsche Judo-Bund hat eine Para-Judo-Tour 2025 in Rahmen eines Aktion Mensch Projektes vorgesehen. Eine Station ist am 05. April 2025 in München. Im Olympiastützpunkt beim TSV Großhadern wird u.a. der Münchner Judo-Weltmeister Christian Zeilermeier, Stellv. Lehrreferent BJV, München 1a,...
Der Bezirk München hat einen neuen DJB-B-Kampfrichter: Julian Heuschötter vom MTV München hat bei den Süddeutschen Meisterschaften der U18 in Abensberg die Prüfung zur B-Lizenz bestanden. Nach langer und intensiver Vorbereitung im Bezirk und Land stellte sich Julian zusammen mit...
Zuletzt gab es wiederholt Meldungen aus den Vereinen, dass es immer schwieriger werde, die Verpflichtung zur Ersten Hilfe nach C.3 SpO zu erfüllen, weil Sanitäter der offiziellen Hilfsorganisationen entweder gar nicht zur Verfügung standen oder die Preise für die Veranstaltungen...
Ihm Rahmen einer Jugendveranstaltung erhielt Yusuf Güngörmüs (53) den 3.Dan vom Bayerischer Judo-Verband verliehen. Die Übergabe erfolgte vom Bezirksvorsitzenden BJV, München 1a, Andreas Hofreiter unter dem Beisein aller Jugendmannschaften der Münchner Jugendligasaison 2024. „Ich kann mich noch gut daran erinnern,...
Veranstalter: TSV Unterhaching Judo Datum: Montag, den 06.01.2025 Ort: GeothermieArena, Utzweg 1, 82008 Unterhaching Zeitplan: 10:00 – 12:00 Uhr -> Ausschreibung
Veranstalter: Bayerischer Judo-Verband e.V., Bezirk München Datum: Dienstag, den 28.01.2025 und 04.02.2025 Ort: Vereinsheim des TSV Unterhaching, Truderinger Str. 40, 82008 Unterhaching Zeitplan: Jeweils 18:00 – 21:30 Uhr Teilnehmer: Alle, die Teil des Judo-Medic-Teams werden wollen, Teilnehmer aus anderen Bezirken...
Der BLSV startet die Initiative “Motivation im Ehrenamt”. Ziel ist es, Frauen zu ermutigen, ein Ehrenamt zu übernehmen, und zu demonstrieren, dass niemand allein steht und dass wir bereit sind zu unterstützen mit Seminaren, Fortbildungen und persönlichen Gesprächen. Engagierte Frauen...
Am Freitag, 25. Oktober, fand in Großhadern der zweite zentrale Graduierungslehrgang 2024 zum 1. Kyu des Judo-Bezirks München statt. 21 Judoka aus München und Oberbayern trainierten vier Stunden lang verschiedene Techniken wie Würfe, Haltegriffe, Hebel und Würger. Hamid Burg (5....
Zwei Judovereine aus Bayern haben sich bei der offenen Österreichischen ID-Judo Meisterschaft in Hallein gemessen. Dabei erfolgte die Anreise mit einem Kleinbus und mit der Bahn. Vom ASV Rott am Inn nahmen 3 Judoka und von den Sportfreunden Harteck/ Augustinum...